Auszeichnungen


Die Schützenschnur der Bundeswehr
Bild: Die Schützenschnur der Bundeswehr

Im Jahre 1720/21 hatte der preußische König Friedrich Wilhelm I die Idee, seine besten Gewehrschützen auszuzeichnen. Während dem Siebenjährigen Krieg (1756 - 1763) trugen die Schützen der Infanterieregimenter an ihren Uniformen silberne Schnüre zur Verzierung.


Das Leistungsabzeichen der Bundeswehr
Bild: Das Leistungsabzeichen der Bundeswehr

DasLeistungsabzeichen der Bundeswehr kann in den Stufen I - III erworben werden.


Das Reservistenleistungsabzeichen der Bundeswehr
Bild: Das Reservistenleistungsabzeichen der Bundeswehr

Bei mehrfachem Erwerb des Reservistenleistungsabzeichen in der Stufe III, kann das RLA mit der Zahl 5, 10. 15, 20, 25 usw. vergeben werden.


Das Ehrenkreuz der Bundeswehr
Bild: Das Ehrenkreuz der Bundeswehr

„Das Ehrenzeichen der Bundeswehr ist der Dank der Demokratie an Demokraten, an Staatsbürger, die durch besonderen Einsatz für unser Land mehr getan haben als ihre Pflicht.“ Mit diesen Worten händigte Bundesminister der Verteidigung, Hans Apel, am 12. November 1980, dem 225. Geburtstag des preußischen Militärreformers Gerhard Johann David von Scharnhorst, die ersten 34 Ehrenzeichen an Soldaten und zivile Mitarbeiter der Bundeswehr aus.

Tu was für Dein Land

Die gelbe Schleife zeigt unsere Solidarität

Bild: Die gelbe Schleife zeigt unsere Solidarität

mit den Soldaten der Bundeswehr im Einsatz!